![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Auenbrugger, Leopold von© Copyright Leopold von Auenbrugger. Gemälde von P. Künl, 1867 (Gesellschaft der Ärzte, Wien). Auenbrugger, Leopold von, * 19. 11. 1722 Graz (Steiermark), 18. 5. 1809 Wien, Arzt. Erfinder der Perkussion (Feststellen innerer Erkrankungen aus dem Schallunterschied beim Beklopfen des Brustkorbs), in seiner Schrift "Inventum novum" (1761) dargelegt. Erst durch den französischen Kliniker J. N. Corvisart (Leibarzt Napoleons) wurde seine Methode gewürdigt und verbreitet. Literatur: J. Dueret, Auenbrugger als Psychiater, Dissertation, Zürich 1956.
|