![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AtzenbruggAtzenbrugg, Niederösterreich, Bezirk Tulln, Markt, 186 m, 2551 Einwohner, 25,94 km2, zwischen Herzogenburg und Tulln, an der Perschling. - Bezirksstelle des Roten Kreuzes; Metallverarbeitung, Ärztezentrum. - Urkundlich 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts; Schloss, aus Wirtschaftshof im 14. Jahrhundert gestaltet, 2-flügelige Anlage des 16./17. Jahrhunderts, seit 1978 zu Schubertmuseum und Kulturzentrum ausgebaut (Schubertiaden), nach Renovierung seit 1998 auch Zentrum für Volkskultur des Landes Niederösterreich; im Schlosspark aufgeschütteter Erdhügel (Waasen) mit kleinem barocken Pavillon (Schubert-Häuschen). In der Nähe Aumühle, im 17.-19. Jahrhundert zum Schlösschen ausgebaut; in Katastralgemeinde Heiligeneich barocke Pfarrkirche. Literatur: O. Sodomka, Schloß Atzenbrugg, Diplomarbeit, Wien 1982.
|