![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Astl Astel, LienhardtAstl (Astel), Lienhard(t), spätgotischer Bildschnitzer und Fassmaler. Leitete vermutlich zwischen 1505 und 1523 eine Werkstatt in Gmunden, urkundlich nicht nachweisbar, sein Name findet sich am Flügelaltar von Hallstatt (um 1515) und wurde zum Synonym für eine Gruppe stilistisch zusammengehöriger Werke in Oberösterreich und der Steiermark, zu der auch die Flügelaltäre von Gampern und Gröbming sowie mehrere Einzelfiguren zählen. Literatur: E. M. Tironiek, Studien zu Lienhart Astl, Dissertation, Wien 1976.
|