![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Aspang-MarktAspang-Markt, Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Markt, 498 m, 1886 Einwohner, 5,19 km2, in der Buckligen Welt am Zusammenfluss der Quellbäche der Pitten. - Bezirksbauernkammer, Automobilmuseum und volkskundliches Berufe-Lehr-Museum, Schwesternheim; Dienstleistungssektor dominiert (vor allem Handel), daneben Holzverarbeitung (Möbel), Industrieelektronik. - Urkundlich 1220, aber wesentlich älter; spätgotische Pfarrkirche heiliger Florian (um 1503) in Ober-Aspang, Pfarrkirche heiliger Johannes der Täufer (9. Jahrhundert?) in Unter-Aspang; Karner (13. Jahrhundert); spätgotische Kirche in Aspang-Berg (Anfang 16. Jahrhundert); Schloss (12. Jahrhundert, im 16. und 19. Jahrhundert umgestaltet); Bürgerhäuser (18. Jahrhundert). - Nordwestlich von Aspang-Markt Skigebiet Hochwechsel.
|