![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Aschach an der DonauAschach an der Donau, Oberösterreich, Bezirk Eferding, Markt, 268 m, 2206 Einwohner, 6,05 km2, am rechten Donauufer und Nordrand des Eferdinger Beckens; Donauschifffahrtsstation, Wasserstraßenverwaltung West. - Donaukraftwerk (errichtet 1963; 1,648.000 MWh); Ziegel-, Futtermittel-, Konserven-, Stärkeerzeugung, chemisches Werk; Donaubrücke (1962). - Urkundlich 777, Schiffahrtsmautstelle (bis 1775) mit Giebelbürgerhäusern (16.-18. Jahrhundert, Laubenhöfe); spätgotische, barockisierte Pfarrkirche (um 1490) mit klassizistischem Hochaltar; gotische Friedhofskirche (1371); Schloss Harrach (16. Jahrhundert) mit englischem Park., Ostflügel ("Fürstenstöckl", 1709). Literatur: I. Hänsel, Die Entwicklung der Siedlung in den Gemeinde Haibach, Hartkirchen und Aschach an der Donau, Dissertation, Wien 1968. Verweise auf andere Alben:
|