![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ArpadenArpaden, ungarisches Königshaus, begründet von Fürst Arpad (zirka 886-907), der die 7 magyarischen Stämme führte. Seine Nachkommen regierten das Königreich Ungarn bis 1301. Mit Österreich, besonders zur Zeit der Babenberger und des Habsburgers Albrecht I. (Güssinger Fehde), führten die Arpaden viele Kriege, der letzte Arpade Andreas III. war mit Agnes von Österreich, einer Tochter Albrechts I., verheiratet. G. Kristó und F. Makk, Die ersten Könige Ungarns. Die Herrscher der Arpadendynastie, 1999.
|