![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AriboAribo, 876-909 genannter letzter Markgraf der karolingischen Mark im Donaugebiet, zuletzt des Traungaus. Unter ihm wurde zwischen 903 und 905 die Raffelstettener Zollordnung erlassen. Seine Nachkommen, die Aribonen, bestanden als weitverzweigte Sippe bis in das 12. Jahrhundert in Kärnten und Bayern (Gründer von Göß, Millstatt; Albuin). Literatur: H. Dopsch, Die Aribonen, Prüfungsarbeit am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien 1968.
|