![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ArdaggerArdagger, Niederösterreich, Bezirk Amstetten, Markt, 250 m, 3312 Einwohner, 47,28 km2, umfasst die Orte Ardagger Markt und Ardagger Stift nördlich von Amstetten, am Eingang in den Strudengau. - Pumpwerk der Österreichischen Donaukraftwerke AG. - In Ardagger Markt gotisch-barocke Pfarrkirche heiliger Nikolaus. - Ardagger Stift: Das 1049 gegründete Kollegiatstift mit Bauten des 17. Jahrhunderts wurde 1784 aufgehoben und 1813 in ein Schloss umgewandelt. Frühere Stiftskirche heilige Margareta, spätromanische Basilika (1063 geweiht, im 2. Viertel des 13. Jahrhunderts umgebaut) mit erhöhtem Chor und darunterliegender Krypta; barocke Stuckausstattung (1678). Das Margaretenfenster (1230-40) ist die älteste figürliche Glasmalerei Österreichs. Im Gemeindegebiet "Wehrmachtsmuseum" mit Waffen unter anderem aus dem 2. Weltkrieg.
|