![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ArbeitertheaterArbeitertheater: 1908 wurde unter der Patronanz von E. Pernerstorfer und S. Großmann die Wiener "Freie Volksbühne" gegründet, ein Theaterverein ohne festes Haus, der einem Arbeiterpublikum den Zugang zu Werken der deutschen Klassik und der zeitgenössischen Moderne erschließen sollte, was nur bedingt gelang; in der Zwischenkriegszeit Kleinkunst- und Agit-Prop-Theater der "Roten Spieler" (Mitglied der sozialistischen Arbeiterjugend), zu deren Autoren unter anderem J. Soyfer gehörte. Literatur: A. Pfoser, Literatur und Austromarxismus, 1981.
|