![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Antonius von Padua, HeiligerAntonius von Padua, Hl., Fest 13. Juni, * 1195 Lissabon (Portugal), 13. 6. 1231 bei Padua (Italien), Franziskaner, Theologe und Prediger. 1946 zum Kirchenlehrer ernannt ("Doctor evangelicus"). Wird mit Jesuskind, Buch und Lilie dargestellt. Als Patron der Reisenden, Liebenden und Eheleute beliebt; gilt als Wiederbringer verlorener Gegenstände. Verehrung in Österreich seit dem 17. Jahrhundert, viele Kultstätten (besonders in Tirol), deren bedeutendste die Wiener Minoritenkirche mit über 100 marmornen Votivtafeln ist. Literatur: O. Wimmer und H. Melzer, Lexikon der Namen und Heiligen, 61988.
|