![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Antel, Franz Josef© Copyright Franz Antel. Foto, 1986. Antel, Franz (Josef), * 28. 6. 1913 Wien, 12. 8. 2007 ebenda, Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor. Begann als Regieassistent, Regie erstmals beim Kurztonfilm "Vagabunden" (1933). Regisseur von ca. 100 österreichischen und deutschen Unterhaltungsfilmen (vor allem Heimatfilme und K. u. k.-Filme), unter anderem "Der alte Sünder" (1951), "Hallo Dienstmann" (1952), "Kaiserwalzer" (1953), "Spionage" (1955), "Lumpazivagabundus" (1957), "Ruf der Wälder" (1965), "Susanne, die Wirtin an der Lahn" (1967), "Casanova & Co." (1977), "Der Bockerer I" (1981), "Der Bockerer II" (1996), "Der Bockerer III" (2000). Literatur: F. Antel und C. F. Winkler, Hollywood an der Donau, 1991.
|