![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AngleichungAngleichung (Assimilation): Menschen, die lange Zeit oder für immer in anderen ethnischen Gruppen leben, gleichen sich (meist in der 2. Generation) in Sprache, Sitten und kulturellem Verhalten der Umwelt an, auch wenn sie die ursprüngliche Umgangssprache oder Bräuche beibehalten. Nach 1900 erfolgte eine weitgehende Angleichung der nach Österreich zugewanderten Angehörigen anderer Nationalitäten (Tschechen, Ungarn) oder der im Land lebenden Minderheiten (Kroaten, teilweise Slowenen). In den letzten Jahren ist eine Angleichung der Kinder zugewanderter Gastarbeiter bemerkbar.
|