Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Almanach© Copyright Wiener Musenalmanach. Titelblatt, 1796. Almanach, Jahrbuch, ursprünglich ein astronomischer Kalender. Jährliche Almanache mit Texten aus verschiedenen Sachgebieten erscheinen seit dem 16. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert entstanden nach französischem Vorbild die Musenalmanache mit hauptsächlich unveröffentlichten Dichtungen (vorwiegend Lyrik und erzählerische Kleinformen). Ab 1777 erschien unter anderem der Wiener Musenalmanach, herausgegeben von J. F. Ratschky und G. von Leon. Aufgrund seiner meist anspruchslosen, kurzen und unterhaltenden Texte war der Almanach besonders im Biedermeier sehr beliebt. Im 19. Jahrhundert wurde der Theateralmanach populär, das 20. Jahrhundert brachte als neuesten Typus den Verlagsalmanach hervor, einen zu besonderen Anlässen oder aus Werbegründen veröffentlichten Querschnitt aus der Jahresproduktion eines Verlags.
|