Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Allgemeine MittelschuleAllgemeine Mittelschule, Hauptforderung O. Glöckels in seinen "Leitsätzen für den allgemeinen Aufbau der Schule" (1920), zwischen 1922 und 1927 Erprobung der Organisation und des Lehrplans dieses Schultyps in Wien. Die Schüler wurden von der 5. Bis 8. Schulstufe je nach Begabungshöhe in einen Klassenzug I oder II mit unterschiedlichem Anspruchsniveau eingestuft, im Klassenzug I waren in der 7. und 8. Schulstufe noch Differenzierungsmaßnahmen nach der Begabungsrichtung vorgesehen. Die Struktur der Allgemeinen Mittelschule wurde großteils von der 1927 geschaffenen Hauptschule übernommen. Einheitsschule, Gesamtschule.
|