![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ALDISALDIS, Austrian Lightning Detection & Information System, das österreichische Blitzortungssystem wird in Kooperation von der Verbundgesellschaft und dem Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE) betrieben. Die 8 in Österreich aufgestellten Blitzsensoren erfassen in einem Umkreis von jeweils 400 km alle Blitze, die auf dem Erdboden einschlagen. Die Blitzdaten werden in die ALDIS-Zentrale in Wien übertragen. Neben Energieversorgungsunternehmen treten als Nutzer der Blitzregistrierung die Wetterdienste, die Luftfahrt, die Betreiber ausgedehnter "blitzsensibler" Netze (Post, ÖBB usw.), Industriebetriebe sowie Versicherungsgesellschaften auf.
|