![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Adneter KalkAdneter Kalk, häufig fälschlich als "Adneter Marmor" bezeichnet, Gesteinsformation der Nördl. Kalkalpen, sehr fossilreich (unter anderem Ammoniten), gebildet im älteren Jura vor rund 200 Millionen Jahren, benannt nach Adnet (Salzburg), wird in mehreren Steinbrüchen seit dem Mittelalter abgebaut und hat in zahlreichen sakralen und weltlichen Bauten, besonders in Salzburg, als Zierstein Verwendung gefunden. Literatur: A. Kieslinger, Die nutzbaren Gesteine Salzburgs, 1964.
|