![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Adalbero, Heiliger© Copyright Hl. Adalbero. Epitaph, 1659, in der Stiftskirche Lambach, OÖ. Adalbero, Hl., Fest 6. Okt., * um 1010, 9. 10. 1090 Lambach (Oberösterreich), ab 1045 Bischof von Würzburg. Letzter aus dem Geschlecht der Grafen von Lambach. 1056 wandelte Adalbero das Kanonikerstift Lambach in ein Benediktinerkloster um (Grab in der Stiftskirche). Im Investiturstreit war er ab 1076 ein Anhänger des Papstes und wurde deshalb 1085 aus Würzburg vertrieben. Seine Vita entstand um 1200. Literatur: A. Wendehorst, in: 900 Jahre Klosterkirche Lambach, Ausstellungskatalog, Lambach 1989.
|