![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ablinger, PeterAblinger, Peter, * 15. 3. 1959 Schwanenstadt (Oberösterreich), Komponist. Studierte Klavier und Tonsatz in Graz und Wien, 1982 Übersiedlung nach Berlin, bis 1990 Lehrtätigkeit an der Musikschule Berlin-Kreuzberg, seither freischaffender Komponist. 1988 Gründung des Ensembles Zwischentöne, 1990-92 Leiter des Festivals Klangwerkstatt in Berlin, ab 1993 Gastprofessuren unter anderem in Graz, Hamburg, Darmstadt und Prag. Konzentrierte sich bis 1994 auf kammermusikalische Besetzungen, seither auch Beschäftigung mit Elektroakustik; seit 1980 Arbeit am Werkkomplex "Weiss/Weisslich". Weitere Werke: Traktat, 1985 (Flöte); Drei Minuten für Berenice I, 1988 (Sopran, Tänzer); Verkündigung, 1991 (Flöte, Saxophon, Klavier); Der Regen, das Glas, das Lachen, 1994 (Bläser, Keyboard, Percussion); Instrumente und ElektroAkustisch Ortsbezogene Verdichtung, 1995 ff. (variable Besetzungen); Stühle, Bambus, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, 1997 (Stühle, Bambuspflanzen).
|