![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AbendschulenAbendschulen, Möglichkeit zur Weiterbildung neben dem Beruf (ursprünglich am Sonntag), seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Abendstunden der Wochentage. Gegenwärtig werden folgende Schulformen bzw. Lehrgänge als Abendschulen geführt: Werkmeisterschule für Berufstätige, Aufbaulehrgang für Berufstätige, Gymnasium, Realgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium für Berufstätige, Handelsschule für Berufstätige, Handelsakademie für Berufstätige, Höhere technische Lehranstalt für Berufstätige, Akademie für Sozialarbeit für Berufstätige. Literatur: J. Sonnberger, Die Entwicklung der A. in Österreich, Dissertation, Salzburg 1979; H. Engelbrecht, Geschichte des österreichischen Bildungswesens, Band 3-5, 1984-88.
|