TU Graz

Information:

This is an old - not maintained - article of the AEIOU.

In the Austria-Forum you find an updated version of this article in the new AEIOU.

https://austria-forum.org Imprint

bm:bwk
Picture Album
Picture Album
home austria albums search annotate deutsch

Anfangsbuchstabe H (50/89)
Hl. Jakobus Maior Hl. Johannes der Täufer mit Stifterin

Hl. Jakobus Maior Legende

  • Medium: Fresko
  • Künstler: Leonhard von Brixen
  • Provenienz: Brixen
  • Technik: Wandmalerei
  • Inhalt: Hl. Jakobus Maior Legende;Enthauptung;Taufe des Josias;Hühnerwunder;Galgenwunder;Stifter
Die vorliegende Arbeit entstand 1461.
[Bild: 004328] Diese Fresko aus dem Jahre 1461 zeigt Szenen aus der Heiligenlegende des Hl. Jakobus Maior. Zu sehen ist die Taufe des bekehrten Josias und die Enthauptung des Jakobus, sowie Hühner und ein Pilger als Hinweis auf das Galgen- und Hühnerwunder. Ein Pilger bittet einen Richter seinen unschuldig gehängten Sohn vom Galgen nehmen zu lassen, da dieser durch die Hilfe des Heiligen 36 Tage überlebt hatte. Der Richter wehrte ab und meinte der Sohn sei so lebendig wie die gebratenen Hühner auf seinem Tisch, woraufhin diese plötzlich entfliegen.
  • Bildszene 1 Handlung: Taufe;Enthauptung
  • Bildszene 2 Handlung: Enthauptung
  • Bildszene 3 Handlung: beten
  • Bildszene 4 Handlung: Mahl
Heutiger Standort:
  • Standort: Tschötsch
  • Land: Südtirol
  • Institution: Filialkirche St. Jakob in der Mahr
 
Search for links to this page
 
help aeiou project of the bm:bwk copyrights e-mail